Willkommen im Kinder- und Jugendklub Mikado
Die Einrichtung arbeitet seit 2005 in der offenen Kinder –und Jugendarbeit, im Stadtteil Sonnenberg nach den gesetzlichen Grundlagen des §11 Absatz 1 und 3 SGB VIII.
Der Kinder- und Jugendklub Mikado bietet den Besucher*innen im Alter von 6 - max. 20 Jahren die Möglichkeit, ihre Freizeit aktiv, sinnvoll und selbst bestimmend zu gestalten. Alle Angebote können von Schul- und Hortgruppen genutzt werden. Es wird stets geschaut das es eine gute Mischung aus gemeinsamen, betreuten Aktionen und freier Zeit gibt. Unsere Räume sind barrierefrei.
Die täglichen offenen Angebote und spezielle thematische Projekte stehen den Besucher*innen
an 5 Tagen in der Woche zu folgenden Öffnungszeiten zur Verfügung:
Hier die aktuellen Öffnungszeiten für Euch!
Montag: 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag - Freitag: 13:00 - 18:00 Uhr
In den Ferien:
Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungen die außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden, werden über Aushänge und Flyer bekannt gegeben.
Nach Absprache sind ebenfalls Veranstaltungen wie Kindergeburtstage, Schulanfang und kleine Familienfeiern außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Der Kinder- und Jugendklub Mikado ist offen für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und max. 20 Jahren.
Die Einrichtung bietet Montags - Freitags verschiedenste Angebotsformen
• offene Angebote, für eine Komm und Geh Struktur
• organisierte Angebote
• abwechslungsreiche interessensorientierte Freizeitgestaltung in den Ferien
• Hilfestellung sowie die Weitervermittlung in besonderen Problemlagen.
Im KJK Mikado könnt ihr euch mit Freunden treffen, chillen und quatschen. Ein kleines Angebot an Snacks, Süßigkeiten und Trinken stehen für dich bereit. Es gibt eine Vielzahl an Karten- und Brettspielen, eine WiU-Konsole, Billard, Tischtennis, Dart und Golf und einiges mehr.
Wir können Dir helfen bei Hausaufgaben, Vorträgen, Wandzeitungen und Projektarbeiten für die Schule.
Bringt Eure Ideen mit und wir sehen gemeinsam, wie wir sie umsetzen können!
... kreativ sein
Möglichkeiten sich kreativ zu beschäftigen gibt es für euch beim Kochen, Basteln, Töpfern und zu den Projektarbeiten mit aktuell gewählten Themen.
Ihr könnt mit verschiedenen Materialien und Techniken arbeiten und experimentieren.
Es kann gemalt, gepuzzelt, gerätselt und miteinander leckere Mahlzeiten sowie Leckereien gezaubert werden.
... Sport & Spiel
Sportliche Angebote gehören zum Alltag des KJK Mikado dazu. Bewegung macht Spaß und freies Spiel entspannt!
Es besteht die Möglichkeit viele Indoorspielen wie Tischtennis, Billard, Dart, Tischkicker und verschiedene Turniere zum Kräftemessen zu nutzen.
Wer etwas zur Ruhe kommen möchte kann sich an der riesigen Auswahl an Brett- und Gesellschaftsspielen, sowie der WiiU ausprobieren.
Wie Ihr uns unterstützen könnt
Praktika und Ehrenamtliche Arbeit
Wir suchen stets Praktikant*innen und Ehrenamtliche in der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie der Schulsozialarbeit.
Wir bieten:
-
alle Rechte d.h. gleichberechtigte Mitarbeit in einem unserer Projekte
-
tolle Pflichten d.h. Mitbestimmung in der täglichen Arbeit
-
das Team d.h. motivierte Mitarbeiter*innen, ein gutes Arbeitsklima sowie funktionierende Teamarbeit
-
große Neugier d.h. Interesse an euren neuen Ideen und deren Umsetzung
-
dankbares Publikum d.h. viele Kinder und Jugendliche, die zu den unterschiedlichsten Aktivitäten gelockt werden wollen
Wir erwarten:
-
Lust und Spaß an der offenen Kinder- und Jugendarbeit bzw. Schulsozialarbeit
-
Ausprobieren der eigenen Fähigkeiten und Interessen
-
Teamarbeit und Teamgeist
-
kreatives Ideen für Freizeiten, Projektwochen etc.
Wenn Ihr das nicht glauben könnt oder wollt, fragt eure Vorgänger*innen und/oder meldet euch in unserer Geschäftsstelle! Geld ist mit uns leider nicht zu machen (bei Ferienfahrten ist eine Aufwandentschädigung möglich)! Also am besten gleich BaföG oder eine andere Unterstützung beantragen !
Finanzielle Unterstützung
Über finanzielle Unterstützung unserer Arbeit freuen wir uns sehr. Als gemeinnütziger Verein sind wir dazu berechtigt, Ihnen über die gespendete Summe eine anerkannte Spendenbescheinigung auszustellen.
Unsere Bankverbindung:
Bank: Bank für Sozialwirtschaft
BIC: BFSWDE33XXX
IBAN: DE28 3702 0500 0003 5863 00
Unser Projekt wird unterstützt durch
Amt für Jugend und Familie Stadt Chemnitz
Unsere Kooperationspartner
AGJF Sachsen
Netzwerk für Kultur und Jugendarbeit e.V.
Facharbeitsgruppe §11 offene Jugendarbeit
B&T Bildungsteam
Finanzielle Unterstützung im Jahr 2024
EDEKA Fiedler
Es wird Zeit, dass wir uns kennenlernen! Herzlich willkommen!
Kinder- und Jugendklub Mikado
Sonnenstraße 27-29
09130 Chemnitz
Tel. 0371 4047429
E-Mail: mikado@swfev.de